Eintrag 13548. Mai 1742 auff anbringen, daß man die marquatenters
pferde auff die wießen gehen laßen mögte, und zwarn
gegen billige zahlung, ist magistratsherren bescheidt,
daß dießes wegen vieler inconvenientien
nicht zugegeben werden könte....
Eintrag 135512. Mai 1742 heuth ist sambt beruffenen gemeindtsfreunden
extraordinaire rathsconvention gehalten, zu
weßen ersuch herren bürgermeister vorbringen, daß die
kühe, künfftigen freijtag wan alßdan auff die weijde ge-
trieben werden sollen, von jeder das hueth
geldt miteingeschloßen ein reichsthaler zahlt werden
solle, die rinder aber, wie gewöhnlich ins
broch getrieben werden sollen....
Eintrag 135612. Mai 1742 die gemeindtsfreunde tragen vor- und ahn, daß von einer kühe
6 schilling zahlt werden mögten, magistratsherren aber
bleiben propter causus beij ihrer meinung....
Eintrag 135712. Mai 1742 dan seindt die ferner heruntergelaßenene
landtagshandlung verleßen....
Eintrag 135814. Mai 1742 herren bürgermeister referiren zur ursach heuthiger extraordinaire
rathsconvention, waßmaßen ahm 28 dieses
1300 recrouten mit 35 officieres, so dan 100 pferden dahirr
einlogirt zu werden verlangt würde, welche
mit holtz, leucht, kochpötten und 600 bouschen
strohe auff 2 tag versehen werden müßten,
und weilen dieses ansuchen gleichfalß eine unmöglichkeit seijn will, alß ist magistratsherren
meinung
daß dieses per expressum auff Bonn zu berichten
damit eine rede gehalten werden mögte, damit
die erforderte sachen ahn holtz, ströhe, und pötte
von denen benachbahrten dörfferen ahnge-
schafft werden mögten....