Eintrag 2282. August 1845Gegen die Ertheilung der Naturalisations-Urkunde
1., um den Comptuiristen und Handlungs-Reisenden
Heinrich Fehrenkampf aus Pommersfelden imKönigsreich Baiern; 2., an den Ober-Kellner
Nicolas Grünaus Wasserlosim Königreich
Baiern so wie gegen deren Niederlassung
am hiesigen Orte findet der Stadtrath mit
Rückblick
auf den §. 8. des
Gesetzes vom 31. December 1842 nichtszu erinnern, indem dieselben während ihres längern
Aufenthaltes hierselbst sich immer unbescholten
ge-
führt, hier ein Unterkommen finden, sich zu
erwähnen
im Stande sind, und auch nach den beigebrachten
Doku-
menten der Militair-Verpflichtung gegen ihr
bisheri-
ges Vaterland genügt haben. ...
Eintrag 2292. August 1845Zum Schutze der städtischen
Wiesen in der Heusgeskaulvor den Überfluthungen durch das Sommerwasser er-
scheint dem Stadtrath die Anlage einer hölzernen
Schleuse an dem
sogenannten Grübchen durchaus noth-
wendig. Die Ausführung einer solchen Schleuse,
welche
nach dem Anschlage der Mühlenbaumeister Vehlingzu 145 Thalern 26
Silbergroschen berechnet ist, wurde demnach unter der
Maaßgabe beschlossen, daß die
Privat-Eigenthümer Böcker, Boisserée & Cie,
deren Wiesen durch die-
se Schleuse ebenfalls geschützt werden, die Hälfte
der desfallsigen Kosten tragen. Ferner äußerte der Stadtrath seine Ansicht dahin,
daß es angemessen sein werde, die Arbeit nicht im
Wege des Verdings sondern unter Aufsicht des zuver-
läßigen Baumeisters Thomas auf Rechnung ausfüh-
ren zu lassen, damit man der bei einem solchen
Wer-
ke hauptsächlich nothwendigen Güte und Solidität
der Naturialien p vergewissert wurde. Actum
utsupra...