Band 30: Eintrag vom  29. Mai 1742 (Nr. 1371)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

bedröhung herr generalen La motte

herr bürgermeister de Greeff beij dieser angesteller convention referirt, wie daß herrgeneralLamotte nach 1 uhr ihme durch einen officier habe ansagen laßen, daß die vom landtag abgekommene burgermeistere und deputirten gleich zu ihme beij herrngeneralCreysi nach dem Marienberg closter hinkommen solten, wie nun herr bürgermeister und ich in beijseijn herrnKleinermann uns angemeldet, wären wir ins speißzimmer beruffen, und von hochgemeldten herrn general uns ein scharffer verweiß mitt bedröhung gegeben worden, warumb wir und die stadt beij seiner chrurfustlichen durchlaucht wider ihn geklagt hätten, warauff dan man sich entschuldiget zumahlen nicht gegen seine persohn geklagt zu haben sondern man supplicirt hette daß die abgeforderte, decken, lacken, und palliassen fur die einruckende 3. battaillon vom champagnie regiment in erwegung der so gar hart bequartirter burgerschafft auß denen ambteren an- und beijgeschafft werden mögten mit welcher entschuldiger zwarn acquiescirt: thäte aber hirmit ansagen, daß wan morgen frühe umb 8 uhren fur die recrouten

[Nächste Seite]

die 80 stuck marmoitten oder kochpött nicht anund beigeschafft seijn würden und solten, alßdan den erfolgt man abzuwarthen hätte.