Eintrag 19010. September 1842Dem heute versammelten Stadtrathe wurde
die Verfügung Königlich Hochlöblicher Regierungvom 23. Juli 1842 I S. III N° 2974
vorgelegt, damit
derselbe die Wahl derjeniger Commission vorneh-
me, welche zum Entwurfe eines Reglements für
den Erftfluß bestellt werden soll. Nach den Andeutungen in der Bezogenen Ver-
fügung wurden a., aus der Mitte des Stadtrathes
1., Herr Arnold Tillmann2., Herr Dr. Conrad Rheindorf b., aus den Mühlenbesitzern
Herrn MühlenEigenthümer Johann Peter Kallen, c., aus den betheiligten Grund Eigenthümern
Herr Grundbesitzer A. Simonszu jenem Geschäfte demnath(?) vom Stadtra-
the gewählt. Actum ut supra...
Eintrag 19110. September 1842Nach Anleitung des §. 52 der Instruction
vom 25. März 1833, und mit Rückblick auf den
§. 46 N° 5 des Landtags-Abschiedes vom 7.
November 1841 beschäftigte sich der Stadtrath
heute mit der von ihm ausgehende Wahl
dreier seiner Mitglieder für die Individual
Klassen-Steuer-Repartition hiesiger Bürger-
meisterei pro 1843, und wählte demnach: A, als Commissarien die Stadträthe
Arnold Tillmann,Jacob LeHann,
Johann Baptist Ibels. b., als Stellvertreter die Stadträthe,
Peter SchumacherMichael FringsFranz Gerard Rottels worüber die gegenwärtige Verhandlung
aufgen-
nommen wurde. Actum ut supra...