Eintrag 18817. März 1845Nach dem Vortrage des Bürgermeisters, und
nach Anhörung eines aus seiner Mitte gewählten
Comité's genehmigte der Stadtrath, daß die städtische
Oelmühle am Oberthore, welche schon zweimal
ohne
günstigen Erfolg öffentlich zur Verpachtung ausge-
stellt worden, dem hiesigen Handlungshause Heinrich
Thywihsen & Sohn, aber nur auf neun Jahre,
nämlich
vom 23. September
1845 bis zum 22. September 1854, gegen
eine jährliche Miethe von 460 Thl unter der
nachgegebe-
nen Bedingung unter der Hand verpachtet werde,
daß das gedachte Handlungshaus der Verpflichtung
ent-
bunden sei, die in dem Inventar vom 25. April 1827aufgenommenen, nun in dessen Eigenthum
überge-
henden Gegenstände bei dem Schlusse der Pachtung
wie-
der zurückzugeben, wogegen dasselbe sich jedoch
ver-
bindlich zu machen hat, die in der Aufstellung vom
11. März courantverzeichneten, zu einem ungefähren Werthe von 325
Thl
22 Silbergroschen
angeschlagenen Gegenstände in der Mühle auf
eigene Kosten anzulegen, und nach Ablauf der neuen
Pachtung, ohne Anspruch auf irgend eine
Vergütigung
in derselben zu belassen. Actum
utsupra...