Eintrag 18917. März 1845Das mit landrätlicher Randverfügung vom 25. Februar courantdem hiesigen Bürgermeisteramte
zugestellte
Schreiben
des Herrn Landrath von der Straeten zu Gladbachvom 29. Januar
courant, wodurch zum Ausbau des Communal-
Polizeiweges von Neuhs nach Gladbach für die
Gemeinde
Kleinenbroich
eine Beihülfe Seitens der Stadt Neuhs nachge-
sucht wird, wurde dem Stadtrath heute zur Äußerung
vor-
gelegt.
Wie sehr der vollständige Ausbau dieses für die
sämmt-
lichen betheiligten Gemeinden gleich nützlichen
Weges
auch hier lebhaft gewünscht wird, so muß der
Stadtrath
doch bedauern, die erbetene Beihülfe nicht
bewilligen
zu können, da die Stadt Neuhs schon den
Ausgangspunkt
dieses Weges von hier bis an die Grenze der Bürger-
meisterei Büttgen mit bedeutendem
Kosten-Aufwande
gebaut hat, und ihre disponiblen Mittel auch
ander-
weit für den Wegebau und sonstige dringende
Zwecke in Anspruch genommen werden. Actum
utsupra...
Eintrag 19017. März 1845In Rücksicht auf die langen Dienstjahre des seit
1807
an dem hiesigen
Progymnasium angestellten LehrerJoseph Berghoff
fand der Stadtrath, nach Einsicht der
Vorstellung desselben vom 13. dieses Monats sich bewogen, die Besol-
dung des gedachten Lehrers vom 1. Januar courant an, jener
seiner übrigen Collegen gleich zu stellen, und
solche mit
Auschluß der nun wegfallenden bisherigen Gratifica-
tion von 50 Thl auf überhaupt 460 Thl zu fixiren.
Es
wurde daran die Bedingung geknüpft, daß der
x[erwähnte] Berghoff
zur Haltung des sogenannten Silentiums vor wie
nach
verbunden bleibe, und dafür weder eine besondere
Remuneration, noch eine Verminderung seiner be-
rufsmäßigen Unterrichtsstunden in Anspruch
nehmen könne. Actum
utsupra...