Eintrag 3664. November 1846Auf die Vorlage des Büdjet der Kirchen-Ver-
waltung, nebst den dazu gehörigen Anträgen
erklärt der Stadtrath sich mit der neuen
Einrichtung, die Anstellung des vierten Curat-
Geistlichen aufkündigung und dessen Ver-
wendung zum Religions-Unterrichte im Pro-
gymnasium so wie mit der künftigen
Stellung der Vicarien vollkommen einver-
standen. In Betracht des von der Stadt verlangten
Zuschusses von Thaler 605 glaubt der Stadtrath
jedoch, daß eine Ermäßigung eintreten müsse
und könne dies geschehen, wenn
1tens die Titel 5. Reparaturen Thaler 179 in Erwä-
gung, daß die vollständige Restauration
der Kirche für die nächste Zeit wenig Dach-
reparaturen nöthig machen werde, auf
Thaler 150 herabgesetzt würde, mithin eine Ver-
minderung zuläßig ist von 29 Thaler;
2tens die sublit Titel 7. berechneten Hebegebühren
des Rendanten /von Thl 145:/ Löschung genehmigt,
deren Reduction von Thaler 145 auf 125 bereits
durch Beschluß vom 24. October des Jahres beantragt werden, so nach verkürzt Thaler
20;
3. zur Amortisation der den Vermögens
Substanz noch zu ersetzenden Thaler 2059. 1. 9.
statt der vorgeschlagenen Thaler 230 nur
die Summe von Thaler 150 verwendet würden,
mithin also auch hier eine Ersparniß von
80 Thaler und überhaupt also eine Ersparniß
von 129 Thaler eintreten wird, so daß der Zuschuß
von 605 Thaler auf 476 Thaler herabgesetzt werden
könnte. ...