Eintrag 44010. Februar 1847Der vorsitzende Bürgermeister machte dem
Stadtrathe die erforderliche Mittheilung, daß der
Zu-
stand der Gemeinde-Casse im vorigen Jahre ge-
stattet habe, aus den laufenden Einkünften ansehn-
liche Rückerstattungen auf die von der Stadt
verschul-
deten Capitalien zu bewirken, daß namentlich
1., auf das beim Unterstützungsfonds für die
Wasser-
beschädigten am Niederrhein zum Erft- und Brücken-
bau seiner Zeit aufgenommenen und jetzt vollends
getilgte Capital von 8000 Thaler der Belag
von 1300 Thaler " - "
2., auf das bei dem
Wegebaumeister
Weise zu gleichem Zwecke aufgenomme-
ne Capital von 4000 Thaler ein Betrag von 2200 "
- " -
3., auf das bei der Spar-Casse für die
Neuß-Rheydter-Straße noch bestehende
Capital von 8500 Thaler ein Betrag von 1000 " - "
-
und
4., auf das bei dem Unterstützungsfonds
für die Wasserbeschädigten zum Ankauf des
Derat'schen Hauses am Oberthor aufgenommen
Buchübertragen 4500 " - " - Übertrag 4500 Thalerjetzt ebenfalls ganz getilgte
Capital von 1100 Thaler
einschließlich
einer von Rent Ablösen eingegange-
nen Summe von 300 Thaler ein Betrag
von
400 Thaler, also rein aus den
laufenden
Revenüen ein Betrag von 100 " - "
- überhaupt also ein Betrag von 4600
Thalerrestituirt wurde, und der städtische Schulden-
Zuschuß sich demnach um die gedachte Summe
vermindert haben. Da der größere Theil der städtischen Intraden
insbesondere über die bedeutenden Gras-Ver-
kaufsgelder erst im November jeden Jahres ver-
fallen, so sei es unmöglich, die curventen Aus-
gaben für Gehälter, und sonstige unaufschiebbaren
Bedürfnisse aus den laufenden Einnahmen zu leisten,
weshalb der Stadtrath ersucht wurde, dem Bür-
germeister-Amte einen Credit von 5000 Thaler
bei der hiesigen Sparcasse in der Art zu eröff-
nen, daß diese Summe zur Bestreitung der
vorkommenden Ausgaben, nach Maaßgabe
eintretender Nothwendigkeit, bei jener Casse
erhoben und verwendet werden könne, so jedoch,
daß die Rückerstattung der in dieser Weise
von der Sparcasse
entlehnten Gelder beim Ein-
gang der städtischen Gefälle im Monat November
jedenfalls erfolge. Stadtrath tritt diesem Antrag bei, und er-
öffnet demnach dem Bürgermeister-Amte bei
der Sparcasse einen Credit von fünftausen Tha-
lern, um diesen Betrag, je nach dem sich dar-
stellende Bedürfnisse, bei den laufenden Aus-
gaben zu verwenden. Die Rückerstattung der also erhobenen Beträ-
ge ist um die Mitte
November des Jahres versprochener
Maßen zu bewirken. Actum utsupra...