Eintrag 5839. März 1860 2. Antrag des Kirchenvorstandes auf Bewilligung weiterer
Mittel für Arbeiten zur inneren Wand-Retauration der
Münsterkirche. ...
Eintrag 5849. März 1860 3. Cultivirungs-Arbeiten eines städtischen Grundstücks in der Nähe
des Rheins. ...
Eintrag 58512. März 1860 Die stadträthliche Commission für Bauwesen hat sich mit Dieselbe besichtigte zu dem
Ende die Münsterkirche, wobei sich
ergeben, daß nach Reinigung und Bloßlegung der verschie-
denen Bautheile die nunmehr nachträglich veranschlagten
Restaurations-Arbeiten nothwendig sind; hin und wieder
sind zwar Neu-Arbeiten wie zum Beispiel an Kapitälen und des gleichenveranschlagt,
wo blose Reparaturen genügen dürften, wenn
nicht von Seiten des hiesigen Quirinus-Vereins aus freiwilligen
Beiträgen und im Einverständnisse mit den kirchlichen Behörden
weitern Verschönerungen an dem Innern der Kirche wie
namentlich Vergoldung der Kapitäle, ausgeführt würden.
In Anbetracht jedoch, daß von dem hiesigen Quirinus-Vereine
nach den vorhandenen Aussichten pp 12000 Thlr aus Privatbeiträgen
zu Verschönerungs-Arbeiten für das Innere der Münsterkirche
verwendet, daß von diesem Vereine aber insbesondre acht Fen-
stern in der Kuppel erneuert, und auch sonstige
bauliche nothwendige Arbeiten ausgeführt werden, ohne daß
dieserhalb die Stadt um Beisteuer angegangen werden wird,
ist die Commission der Ansicht, daß auf den ebenberührten
Umstand in Betreff einiger veranschlagten Neu-Arbeiten,
während ohne jene beabsichtigten Verschönerungen Reparaturen
ausreichen möchten, nicht weiter zurückgegangen werde. Dieselbe
schlägt vielmehr vor, die beanspruchten 2500 Thlr. in der Weise
zu bewilligen, daß die Stadt im laufenden Jahre ein
Drittel, im Jahre 1861 das zweite Drittel, und im
Jahre 1862 das letzte Drittel und zwar aus dem Reserve-
fonds des Leihhauses und der Sparkasse hergebe. Dem Antrage der Commission entsprechend
bewilligte
die Stadtverordneten-Versammlung die beanspruchte
Summe von 2500 Thlr. unter dem Vorbehalte jedoch, daß
bei den gegenwärtig vor sich gehenden Restaurations-Arbeiten
im Innern der Münsterkirche, der Stadt keine weiteren
Zuschüsse angesonnen worden. actum ut supra...