Eintrag 10312. Oktober 1857 Ein Antrag der Schul-Commission auf Verbesserung von Lehrer-
Gehältern wurde an die Commission für Schulwesen überwiesen. Actum ut supra...
Eintrag 10412. Oktober 1857 Mit Bezugnahme auf den betreffend Beschluß vom 27. Juli courant war
die Besprechung über die Wahl eines Dritten Beigeordneten
zur Tagesordnung gestellt worden, in folge dessen der
Beschluß gefaßt wurde, diese Wahl in der nächsten
Sitzung vorzunehmen. Actum ut supra...
Eintrag 10512. Oktober 1857 Der vorsitzende Bürgermeister trägt der Stadtverordneten-
Versammlung vor, daß nach §. 11. der Städteordnung,
in hiesiger Gemeinde die Zahl der Stadtverordneten
24 betragen soll, wenn nicht durch statutorische Anord-
nungen abweisende Festsetzungen beschlossen werden.
Da ehestens die Wiederwahlen der Stadtverordneten
statt finden werden, so sei es jetzt an der Zeit,
darüber zu berathen, ob die Versammlung die
Beibehaltung der bisherigen Zahl von 18 Stadtverordneten
wünsche, oder ob dieselbe die Annahme der Zahl
24 vorziehe. Nach geschehener Berathung wurde einstimmig die
statutorische Anordnung beschlossen, daß die bisherige
Zahl von 18 Stadtverordneten beibehalten werde. Actum ut supra...
Eintrag 10612. Oktober 1857 Die Wahl der in dem Vortrage über die Gasbeleuchtung
Artikel 2,17,18 & 20 vorgesehenen Commissionen wurde
auf die nächste Sitzung vertragt. Actum ut supra...
Eintrag 10712. Oktober 1857 Eine Offerte des Waisenhaus-Vorstandes zur miethweisen
Überlassung dreier Schulzimmer für die Elementarschulesei der städtischen Schulkommission
zur gutachtlichen
Äußerung vorerst vorzulegen. Actum ut supra...
Eintrag 10812. Oktober 1857 In Folge laut gewordener Klagen, daß die höhere
Klasse der Elementar-Mädchenschule bei dem hiesigen
Waisenhause, den an eine derartige Schule gestellten
Anforderungen nicht entspreche, richtet die Stadtver-
ordneten-Versammlung an die städtische Schul-Com-
mission das ersuchen, die Sache einer sorgfältigen
Prüfung zu unterwerfen, und im Falle die Beschwerde
wie es den Anschein hat, begründet sein möchte,
schleunige geeignete Abhülfe zu treffen, über die Lage
der Schule und die eventuelle Reformirung derselben
aber Mittheilung zu machen. Actum ut supra...
Eintrag 10912. Oktober 1857 Nachdem die Frist zur Beibehaltung der polizeilichen Schwarz-
brodtaxe mit dem 1. September 1857 abgelaufen ist,
bittet die Stadtverordneten-Versammlung auf Grund des Actum ut supra...