Bemerkung:
ab 12.9.1889 Namensänderung d. bisherigen Bahnhofswegs; Wasserleitung, 1897; Gasleitung
in Teilen d. Straße, 1898; Verkauf von Grundstücken,, 1905; Benutzung der Josef- und
Wolberostraße für Reichsbahnanschluß; N° 115: Haus v. H. Schlangen, 1925;
Benennung, 1926; Haus Nr 9 Hausbesitzer Wilhelm Dickmann Wilhelm Dickmann; Haus Nr. 114 bewohnt Dreher Walter Link Walter Link; Haus Nr. 50 Adam Schumacher Adam Schumacher; Haus Nr. 25 Friedrich Falkenstein Friedrich Falkenstein, 1926; Haus Nr. 91 Hubert Nabben Hubert Nabben, 1928; Ersatz-Vertrauensmann zur Schöffenwahl: Walter Link, 1927; |
Typ |
Straße |
Erwähnt in |
- Band 75,
Eintrag 32
(5. März 1925) "Josefstr."
- Band 75,
Eintrag 85
(5. Mai 1925) "Josefstraße"
- Band 75,
Eintrag 180
(13. Oktober 1925) "Josef-"
- Band 75,
Eintrag 203
(12. Januar 1926) "Josefstraße 9"
- Band 75,
Eintrag 249
(27. April 1926) "Josefstraße 114"
- Band 75,
Eintrag 249
(27. April 1926) "Josefstr. 50"
- Band 75,
Eintrag 249
(27. April 1926) "Josefstr. 25"
- Band 75,
Eintrag 359
(23. November 1926) "Josefstraße"
- Band 75,
Eintrag 440
(15. März 1927) "Josefstraße 114"
- Band 75,
Eintrag 666
(31. Januar 1928) "Josefstr. 91"
- Band 75,
Eintrag 762
(13. Juni 1928) "Josefstraße"
- Band 75,
Eintrag 867
(11. Dezember 1928) "Josefstraße 9"
- Band 75,
Eintrag 1074
(14. Januar 1930) "Josefstr. 9"
|