Eintrag 15112. Mai 1841Dem von Kevelaer
an die hiesige Elementar-
Knabenschule berufenen erste Lehrer Christian
Basok wurde die von dem Bürgermeister-Amte
für Umzugskosten vorgeschlagene Entschädi-
gung von fünf und zwanzig Thalern, zahlbar
aus der städtischen Casse, auch vom Stadtrathe
hierdurch bewilligt. A. u. s....
Eintrag 15212. Mai 1841Eingesehen die Verhandlung des Gemeinde-
Rathes zu Zons vom
7. April dieses Jahres. und die hohe
Regierungs-Verfügung vom 6. Mai courant I. II A N° 6394
erklärte der Stadtrath von Neuhs, daß er die
hiesige
unter Garantie der Stadt bestehende Sparcasse,
ungetrennt für sich zu erhalten wünsche,
und daher der Antrag der Gemeinde Zons an
letzteren Orte eine mit dieselben in Verbin-
dung zu bringende Filial-Sparcasse zu er-
richten, seiner Seits ablehnen müsse. Der
Stadtrath bemerkte noch, daß die Begründung
einer solchen Filial-Sparcasse in Zons, unter
den von dem hiesigen Bürgermeister-Amte
in dem Berichte vom 4.
Februar 1841 N° 487er-
örterte Verhältnissen, die er als ganz
richtig anerkenne, ohnehin nicht lohnend
erscheine, und als ein Bedürfnis der dor-
tigen Gegend nicht angesehen werden könne, zumal derselben die mit keinen Beschwernissen
verknüpfte Benutzung der hiesigen Sparcassestets offen stehe. A. u. s....