Eintrag 19519. April 1845Dem heute versammelten Stadtrathe trug der Bürger-
meister vor, daß durch die jüngste Überschwemmung
eine ansehnliche Strecke der städtischen Wiesen theils mit
Lehmgrund, theils auch mit sandigem Lett
dergestalt
überzogen worden, daß mehre Grundstücke in diesem
Jahre
nichts einbringen würden, wenn man nicht die auch
in
frühere Überschwemmungs-Jahren beobachtete Vor-
sicht gebrauche, solche zuvor mit Hafer und
Grassam-
men neuerdings zu besäen, respective den Boden
durch
Eggen aufzulockern, und denselben auf diese Weise
ertrag-
bar zu machen. Der Stadtrath erkannte die absolute
Nothwendigkeit
dieser Anordnung sowohl als die große
Dringlichkeit
derselben bei der bereits vorgerückten
Jahreszeit,
und autorisirte demnach den Bürgermeister unter
Beirath und Mitwirkung der sachkundigen
Mitglieder
Jacob Esser,
Peter Schuhmacher, Johann Peter Kallenund Arnold Tillmann das Besäen und Eggen der
über-
zogenen Stücke alsobald auf städtische Rechnung
vornehmen zu lassen. Actum
utsupra...