Eintrag 19823. Mai 1845Über eine vorzunehmende Reparatur an der Facade
des hiesigen Progymnasium wurde ein Kosten-An
schlag im Betrage von 64 Thalern 1 Silbergroschen dem Stadt-
rathe vorgelegt, welcher, da die Arbeit dringend
ist, und die gewöhnlichen Mittel dazu nicht ausreichen,
die Ausführung aus dem Fond für Extraordinaria
der Stadt-Casse beschloß, zugleich aber bestimmte,
daß die Arbeit nicht durch öffentlichen Verding, sondern
unter Aufsicht auf Rechnung bewerkstelligt werde. Actum utsupra...
Eintrag 19923. Mai 1845Zur Anfertigung eines Gestelles für die Aufstel-
lung der in der hiesigen Umgegend augegrabenen
römischen Alterthümer, und zur Einrichtung eines
Zimmers im Collegium für die Aufnahme derselben
wurde auf den Antrag des Bürgermeisters ein
Betrag von Zwanzig Thalern aus der städtischen
Casse, und zwar aus dem Extraordinario bewilligt
indem der gewöhnliche Unterhaltungsfond des Collegium
für diese Ausgabe nicht hinreicht. Actum utsupra...
Eintrag 20023. Mai 1845Auf den Grund des §.12 des Statuts der hiesigen
Sparcasse wurde der aus der Mitte des Stadtraths bestellte
bisherige Administrator Jacob Le Hann in dieser
Eigenschaft für die nächstfolgenden zwei Jahre bestätigt,
und als zweiter Administrator der Sparcasse- Jacoaus der Bürgerschaft der Kaufmann
Arnold
Simons für den gleichen Zeitraum gewählt. Actum utsupra...
Eintrag 20123. Mai 1845Dem Leihhaus-Verwalter Rosellen wurde in Berück-
sichtigung der zur Zufriedenheit und mit umsichtiger
Sorgfalt gehandhabten Geschäftsführung beim Leih-
hause sowohl als bei der Sparcasse gleichwie in den
vorigen Jahren so auch für das abgelaufene Jahr 1844 eine aus der Casse des Leihhauses
zahlbare Gratifi-
cation von Einhundert und fünfzig Thalern unter dem
früher und hier neuerdings ausgesprochenen Vorbehalte
bewilligt, daß aus der gegenwärtigen Bewilligung keine
Consequenzen für künftige ähnliche Zugeständnisse solle
gefolgert werden können. Actum utsupra...