Eintrag 20623. Mai 1845Die beiden Kauf- respective
Tauschverträge vom 23. April dieses Jahreswodurch die Stadt zu nothwendiger Rectification
des Weges längst dem
Erft-Ufer zwischen Hamm-
und Niederthor a., dem Mühlenbesitzer und Grundeigenthümer
Heinrich Hoffmann hier einen Flächenraum von
fünfzig Quadratfuß abtritt, dagegen von
dessen Garten Lit. F N° 101 des Grundsteuer-
Catasters sieben Ruthen zehn Fuß Magdebur-
ger-Maaßes gegen die Summe von achtzehn
Thalern ankauft ; b., dem Schuhmacher
und Gartenbesitzer Johann
Heinen diesem zehn Quadratfuß überläßt,
und von dessen Garten F N°91 des Catasters
eine Ruthe dreißig Fuß Magdeburger-Maaßes
für den Betrag von drei Thalern acht Sgroschen
vier Pfennigen eigenthümlich erwirbt, wurde vom Stadtrath als vortheilhaft für das
Gemeinde-Interesse genehmigt. Actum
utsupra...
Eintrag 20723. Mai 1845Es wurde heute der zwischen dem Bürgermeister
Breuer, und dem Uhrmacher Franz Joseph Jansenabgeschlossene Miethvertrag vom 23. April
courant, wo-
durch dieser der Stadt Neuhs zur Wohnung für den
Oberlehrer Richen an der Mädchenschule
5 Zimmer
und 1 Küche zum jährlichen Miethpreise von
sieben und sechszig Thalern und Fünfzehn Sgroschen auf
drei Jahre verpachtet, dem Stadtrathe vorgelegt,
und von demselben genehmigt, da die Gebaulich-
keiten der Mädchenschule für jene Wohnung keinen
Raum bieten, die Stadt aber dem Lehrer eine
Wohnung
anzuweisen verpflichtet ist. Actum
utsupra...