Eintrag 27929. Dezember 1845Mit dem Antrage der Schul-Commission vom
24. des Monats einverstanden, erklärte sich
noch
der Stadtrath dafür, daß das jetzt 8
Silbergroschen
monatlich betragende
Schulgeld für diejenigen
Eltern, welche eine Classensteuer von sechs
Thalern entrichten, auf sechs Silbergroschen, und
zwar vom 1. Januar kommenden
Jahres an festgestellt werde,
es jedoch bei den übrigen
durch die hohe Regie-
rungs-Verfügung vom 20. September 1844 nor-
mirten Schulgeldssätzen an den Elementar-
schulen sein bewenden halte. Actum utsupra...
Eintrag 28029. Dezember 1845Die Ansichten der Schul-Commission über die von
dem Lehrer Neumann
an der Freischule nachge-
suchte Gehalts-Erhöhung theilend beschloß der
Stadtrath demselben zwar keine höhere Besoldung,
doch aber für jetzt eine Gratification von zwanzig
Thalern aus der städtischen Kasse, zu bewilligen,
und eine gleiche Gratification für die
Folge, bei fortgesetzten befriedigenden Leistungen
von Zeit zu Zeit in Aussicht zu stellen. Actum utsupra...
Eintrag 28129. Dezember 1845Zur Revision der von
dem Stadtrentmei-
ster Holter gelegten Rechnung über Einnahme
und Ausgabe für die Schiffbarmachung der
Erft und den
Brücken- und Dammbau am
Hessenthore wurde vom Stadtrath ein Comité
bestehend aus den Herren Johann Baptist Ibels, Jacob
LeHanne, Peter Schumacher, Adam Hesemann und
Dr. Rhein-
dorf gewählt. Actum utsupra...