Eintrag 33410. August 1846Gegenwärtig waren oben genannte
Herren ausschließlich Herr von Steffensund Herr
Jacob Friedrich Hecking. Es wurde nun zur Wahl von verschiedenen
Commissionen zur Vorbereitung der zu Ver-
handlung kommenden Gegenstände geschritten. Die erste Commission umfaßt städtisches
Grund-Eigenthum, Ackerland und Wiesen,
Communal-Wegebau, Feldhüterdienst und
Jagd. Zu deren Vertretung wurden gewählt:
Herrn Carl
Reistorff.
Herrn Franz Melchers und
Herrn
Heinrich Adam Hesemann. Die zweite Commission umfaßt das Armen-
Wesen im Allgemeinen. Hierzu wurden gewählt:
Herr HerbertzHerr Balth. Derath und
Herr
Adolph Linden. die Dritte Commission umfaßt städtische
Bauten, Mühlen-, Erft- und Eisenbahn-Sachen.
Hierzu wurden gewählt:
Herr
RappenhoenerHerr Josten und
Herr LeHanne Die vierte Commission umfaßt das
Kirchen- und Schulwesen. Hierzu wurden gewählt:
Herr
Peter Degreeff.
Herr
Laurenz Nauen.
Herr Adam Baehren. Die fünfte Commission umfaßt städtisches
Rechnungswesen, Communal- und Klassensteuer-
Angelegenheiten. Hierzu wurden gewählt:
Herr Philipp
KaufmannHerr Johann Baptist
IbelsHerr Franz Gerard
Rottels Die sechste und letzte Commission umfaßt
Polizei-Angelegenheiten, städtische Beleuchtung
und Einquartierung. Hierzu wurden gewählt
Herr ThywissenHerr Dürselen
und
Herr
Rheindorf Die Wahl wurde von jedem angenommen....