Eintrag 33814. August 1846Über den Neubau einer
Pumpe an der evan-
gelischen Schule, worüber ein Kosten-Anschlag
der Erd- und Mauerarbeiten
inclusive Material
zu 85 Thaler 28
Silbergroschen 7 Pfennig angefertigt worden ist,
erklärt sich der Stadtrath einstimmig dahin, daß
diese Arbeiten öffentlich vergantet? werden
sollen,
dagegen die Pumpe selbst soll von Eisen gebaut
im Preise von 100 - 110 Thaler, und
den desfalls
abschließenden
Vertrag mit dem Pumpen-
macher Hoeveler dem Herrn Bürgermeister
überlassen bleiben....
Eintrag 33914. August 1846Ein Schreiben des hiesigen Königlichen
Haupt-Steuer Amtes vom 31. Juli des Jahres, die
Verpachtung des Nord-Canales betreffend,
wurde verlesen und ad acta gelegt....
Eintrag 34014. August 1846Ein Schreiben der hiesigen
Wohllöblichen Schul-
Commission vom 5. August courent
meldet die Einstellung
der bisher bestandenen frühere
Töchterschule,
und trägt darauf an, daß an der Elemen-
tar-Mädchenschule eine Höhere Klasse gebildet
würde, welche als Fortsetzung der Elemen-
tar-Unterrichts diene. Nach reiflicher Bera-
thung theilte der Stadtrath die Meinung der
Wohllöblichen Schul-Commission, und beschloß
die Bildung dieser höheren Klasse an der
Mädchenschule vorläufig auf zwei Jahre,
zu welcher eine tüchtige Lehrerin mit einem
jährlichen Gehalte von 500 Thaler
nebst freier
Wohnung (60 - 70 Thaler) gewonnen
werden möge.
Das Schul- oder Unterrichtsgeld wird hier-
bei auf monatlich 15 Silbergroschen, ohne
Unterschied der
Klassen-Abtheilungen festgestellt, welches in die
städtische Kasse fließen soll....