Eintrag 41413. Januar 1847Die Entscheidung der Königlichen Regierung
wegen des Gehaltes
des Armen-Rendanten
Broix wurde vorgelegt, und soll dieselbe
näher
erörtert werden....
Eintrag 41513. Januar 1847Es wurde hierauf der Armen-Etat für das
Jahr 1847 geprüft und festgestellt, wobei
jedoch der Antrag wegen der Hebegebühren
des Rendanten, wie bereits in dem heutigen
besondern Berathungsprotocolle bemerkt, noch
einer nähern Erörterung unterworfen bleibt....
Eintrag 41613. Januar 1847Der Herr Bürgermeister legt eine von der
Hospital-Commission aufgestellte Nachweisung
vor, wonach letztern in ihren Oncone? wie - Ausga-
ben gemäß Etat - 379 Thaler pro
1846 zu kurz kommt,
und darauf anträgt, daß diese Summe als
Zuschuß auf die Stadt-Casse angewiesen werden
möchte. Dieser Gegenstand wurde der betreffenden
Vorbereitungs-Commission zur nähere Aufklä-
rung und Begutachtung überwiesen....
Eintrag 41713. Januar 1847Den Polizeidienern
Theodor Schmitz und Reinold
Esser wird in Berücksichtigung der jetzt so
theuren Lebensmitteln jedem eine Unterstützung von
10 Thalern zugebilligt, und zwar auf ihren
Antrag. Auch war gegen die Verausgabung, welche
sich der 5 monatlichen Krankheit des Esser für
dessen Vertretung täglich auf 4
Silbergroschen sich belief,
nichts zu erinnern, und daher die Übernahme
mit 20 Thalern auf die Stadt-Casse
beschlossen....