Eintrag 28926. Februar 1855 Nach Einsicht der bezüglichen Verhandlungen geneh-
migte Gemeinderath auf den Antrag der Hospital-
Verwaltung, daß den Eheleuten Anstreicher Gerh.
Trotzenberg und Josepha Kluth gegen Verschreibung
ihres in der Neustraße hierselbst gelegenen
Hauses Lit. C No 64 zu einem früher negociirten
Kapitale von 400 Thlr noch ferner 150 Thlr gegen
5 % Zinsen aus der Hospital-Kasse geliehen
werden, wobei jedoch vorausgesetzt wird, daß die
Gläubigerin Wwe Herm. Scheven zu Düsseldorf,welche ebenfalls ein Kapital an Eheleute
Trotzen-
berg zu fordern hat, dem Antrage gemäß,
dem Hospital das Vorrecht bei der Hypotheken-
Inscription einräume. actum ut supra...
Eintrag 29026. Februar 1855 Ein Antrag der Hospital-Verwaltung auf An-
schaffung mehrer nöthigen Krankenpflege-
Gegenstände und Bette wurde an die betreffendeCommission überwiesen. actum ut supra...
Eintrag 29126. Februar 1855 Ebenfalls wurde ein Antrag des Kirchen-Vor-
standes auf Bewilligung eines Zuschusses für
einen zu berufenden Curatgeistlichen der bezüg-
lichen Commission zugetheilt. actum ut supra...
Eintrag 29226. Februar 1855 Vorsitzender legte dem Gemeinderath die von dem
StadtrentmeisterStadler aufgestellte städtische
Rechnung für das Jahr 1854 nebst den dazu
gehörigen Belegen mit dem Bemerken zur
Prüfung und Entlastung vor, daß seinerseits
dagegen keine Ausstellungen gemacht worden. actum ut supra...
Eintrag 29326. Februar 1855 Auf den Antrag des Communalsteuerdieners
Sterk bewilligte Gemeinderath demselben an
Entschädigung für verloren gegangene Exekutions-
Gebühren Gebühren bei zahlungsunfähigen Schuldnern im abgelau-
fenen Jahre einen Betrag von zehn Thalern aus städtischer
Kasse. actum ut supra...