Band 50  : Seite 183

  • Eintrag 29426. Februar 1855 Der Communal-WegewärterHeinrichs bittet mittelst Gesuchs vom 14. des Monats um angemessene Erhöhung seiner Besoldung von 110 Thaler jährlichs und seiner Kleidungs- Entschädigung um 10 Thlr. In Anbetracht der [Schreibfehler:gu(s)ten] Leistungen des p Heinrichs und namentlich bei Führung der ihm über- tragenen Aufsicht bei den Wegearbeiten wird dem p Heinrichs vom 1. Januar courant an, eine Gehalts- zulage von 10 Thlr und eine Kleider-Entschädigungs- Zulage von 5 Thlr zuerkannt. actum ut supra...
  • Eintrag 29526. Februar 1855 Vorsitzender theilt dem Gemeinderathe den Stand der Verhandlungen wegen Anlage einer Zweigbahnzwischen dem Bahnhofe der Aachen-DüsseldorfEisenbahn und dem Erft-Canale mit, woraus hervorgeht, daß alle Aussicht vorhanden ist, daß diese Angelegenheit baldigst geordnet sein werde. actum ut supra...
  • Eintrag 29626. Februar 1855 Der vorsitzende Bürgermeister trägt dem Gemeinderathe vor, wie die Verhandlungen mit der Eigenthümerin des Gutes Eppinghoven wegen Betheiligung an den Erbreiterungskosten des Neuß-Bergheimer Commu nalweges bei der Verwirklichung der Übernahme dieses Weges als Bezirksstraße bisher noch nicht zu dem gewünschten Resultate gediehen seien, bei dem Stand der Sache vielmehr eine directe Unter- handlung mit dieser Eigenthümerin, welche zu Laeken bei Brüssel wohne, wünschenswerth erscheine. Gemeinderath hält ebenfalls eine directe Unterhand- lung für nöthig, und ersucht daher den Bürger- meister zu diesem Zwecke die Reise nach Laeken zu unternehmen, und Namens der Stadt die nöthige Verabredung zu treffen resp. Übereinkunft abzuschließen. actum ut supra...