Eintrag 24531. Mai 1858 6. Antrag auf Verkauf des Schlachthauses zum Zweck der
Einrichtung einer Kreis-Irren- Aufbewahrungs-Anstalt....
Eintrag 24631. Mai 1858 7. Besetzung der Hafenmeisterstelle....
Eintrag 24719. Juli 1858 Die betreffende Commission referirte der Stadtverord-
neten-Versammlung über den gemachten Vorschlag,
auf den Neuß-Bergheimer Communalwege im
Vereine mit den übrigen Gemeinden eine Ober-
aufsicht einzuführen und einen gemeinschaftlichen
Wege-Aufseher anzustellen respective die eingehenden
Barriergelder in eine gemeinschaftliche Bau-Kasse
fließen zu lassen. Dieselbe gibt zu dem Ende zunächst
Anschluß über die bisher für die Unterhaltung des
Weges gemachten Auslagen sowie über jene für die Mit Rücksicht darauf, daß durch die
Anstellung eines
eigenen Aufsehers für den Neuß-Bergheimer Communalwegneue Kosten entstehen würden,
zumal die Stadt bereits
einen Wegeaufseher besitzt, der auch die bezügliche Strecke
des gesamten Communalweges beaufsichtige, ferner daß die
Einrichtung der gemeinschaftlichen Barriere-Kasse die Stadt
dadurch benachtheiligt werden dürfte, wird die städtische
Barriere, eine bessere ist als die neu zu erirchtende zweite
Barriere, und daß weiterhin bei einer gemeinschaftlichen
Kasse, die Stadt nicht mehr wie bisher mehrere ältere
Leute zweckmäßig zu beschäftigen vermöchte, schlägt die
Commission vor, auf die gemachte Proposition nicht einzugehen,
dagegen gegen die Besitzerin des Gutes Eppinghoven wegen dem
derselben obliegenden Unterhaltung der Wegestrecke von der
Weingarzbrücke bis zur Gohrergrenze mit Ernst und
nöthigenfalls gerichtlich vorzugehen. Die Stadtverordneten-Versammlung schloß sich
dem
Antrage der Commission an, und erhob denselben zu ihrem
Beschluß
Stadtverordneter Frings behielt sich eventuell einen Antrag wegen der Oberaufsicht
vor. actum ut supra...