• Eintrag 7224. August 1857 Auf den Antrag des Bürgerschützen Vereins nun einen städti- schen Zuschuß zur Bestreitung der mit den Kirmesfest- lichkeiten verbundenen Kosten und namentlich auch behufs Anschaffung eines Ehrenpreises für die eingeladenen auswärtigen Schützen, bewilligte die Stadtverord- neten-Versammlung einen Betrag von 50 Thlr. welches aus dem Extraordinarium der Stadt-Kasse dem hiesigen Schützen-Comite auszuzahlen ist. Actum ut supra...
  • Eintrag 7324. August 1857 Der vorsitzende Bürgermeister legte der Versamm- lung die aufgestellten Bedingungen für die öffentliche Verpachtung der Laache vor dem Rheinthorevor, womit dieselbe sich einverstanden erklärte. Actum ut supra...
  • Eintrag 747. September 1857 Gemeinderath ertheilte seine Zustimmung zu der am 4. des Monats Statt gefundenen Verpachtung von 18 Morgen 124 Ruthen Land am Weißenberge zum jährlichen Pachtzins von 200 Thlr. 10 Sgr. und von der städtischen Laache vor dem Rheinthore in der Größe von 13 Morgen 172 Ruthen zum jährlichen Pachtzins von 142 Thlr. Actum ut supra...
  • Eintrag 757. September 1857 Es wird vorgetragen das auf eine im sogenannten Mühlenbroich gelegenen städtische Wiese von 1 Morgen 114 ruthen von dem bisherigen Pächter Heinr. Schwidden bei der öffentlichen Ausstellung die seitherige Pacht von 15 Thlr. 10 Sgr. geboten worden sei. Dieses Gebiet wird nicht angemessen befunden, und daher beschlossen, dem quaestioniert Schwidden die Wiese nur in dem Falle zu belassen, wenn er sich zu einem jährlichen Pachtzinse von 20 Thlr. verstehe Actum ut supra...