Eintrag 8324. September 1857 Im Auftrag der Stadtverordneten-Versammlung beschäftigte
die Commission für Armenwesen sich mit Prüfung der
Armen- und Hospital-Kassen Etats pro 1858 und erinnerte
Nachstehendes.
Als Zuschuß für Bestreitung der Armenbedürfnisse, werden
demnach gefordert:
a. zur Deckung des gewöhnlichen Defizits Thlr. 7130 - " -
b. zur Deckung der Verpflegungskosten für die im
Hospital unterzubringenden Dürftigen Thlr. 3520 - " -überhaupt Thlr. 10650 - " -
der diesjährige Zuschuß beträgt dagegen 7313 Thlr. respective 3450 Thlr. überhaupt
10763 - " -
pro 1858 wären hiernach weniger erforderlich Thlr. 113 - " -
Der Armen-Kassen Etat ist im Monat August aufge-
stellt worden, zu einer Zeit, wo die anhaltende Dürre
mit Grund ein weiteres Steigen der Lebensmittelpreise
befürchten läßt, auf welchen Umstand die Armen-Ver-
waltung bei Erwägung der Künftigjährigen Bedürfnisse
ohne Zweifel gebührende Rücksicht genommen hat. Die
damaligen Besorgnisse sind aber durch die immittelst
eingetretene gedeihlichere Witterung wieder beseitigt,
und es glaubt die Commission, daß nunmehr im
künftigen Jahre die vorgeschlagenen Mittel zur Unter-
stützung der Armen nicht ganz erforderlich sein werden.
Sie hält dafür, daß mindestens ein Ersparniß von 500 Thlr.
werde eintreten können, und schlägt demnach vor, an
dem Credit Titel II. Artikel 1 Th 300 - " -
Artikel 2 Th 20 - " - Artikel 3 Th 80 - " - Artikel 4 Th 100 - " - abzusetzen. An
dem Hospital-Etat dürfte nur an dem auf
400 Thlr. veranschlagten Credite Titel II. Artikel 10, Ausgabe für Brenn-
Material, ein Ersparniß und zwar von 100 Thlr. zu machen sein,
so daß im Ganzen an den beiden Etats 600 Thlr. weniger
zu nehmen wären, und der zu deckende Zuschuß sich auf
10050 Thlr. ermäßigen würde. Actum utsupra...