Band 59: Eintrag vom  8. Januar 1883 (Nr. 1030)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

4) Die Stadtverordneten Hesemann, Josten, Hermkes & Melchers enthalten sich der Abstimmung, ebenso die Herren Baumeister & Kaumanns. Darauf stimmten die Herren Dr. Hellersberg, Francken, Broix, Jaegers, Brandenbergs, Richen, Meuter, Thywissen für folgenden Antrag: "Die Stadtverordnetenversammlung richtet an das Abgeordnetenhaus die Bitte, die von dem Königlicher Staatsregierung beantragte Erwerbung eines Terrains hierselbst von dem Militairfiscus zum Bau eines neuen Gymnasiums vorläufig ablehnen zu wollen, weil sie es mehr im Interesse der Stadt & des Gymnasiums hält, daß der projektirte Neubau auf oder unmittelbar neben der jetzigen Stelle aufgeführt werde."

Gegen diesen Antrag stimmten die Herren Dr. Sels, Lonnes, Rosellen, Wenders. Darauf gab Herr Dr. Sels folgende Erklärung zu Protokoll: "Dr. Sels erklärt, daß er auch die alte Stelle für wünschenwerth hält, wenn er nicht der Ansicht wäre, daß sich der Ausführung an der jetzigen Stelle in baulicher sowie in finanzieller Hinsicht zu großen Bedenken entgegenstellen & der Gymnasialbau für längere Zeit dadurch aufgeschoben würde."