Band 59: Eintrag vom  26. Januar 1883 (Nr. 1037)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

5) Die Stadtverordnetenversammlung nimmt Kenntniß von den über die Vergrößerung des in Aussicht genommenen Bauplatzes für das Gymnasium gepflogenen Verhandlungen, beschließt die von den Herren Wilh. Werhahn & Louis Holter offerirten Terrains zum Preise von 9 000 und 6 000 Mark anzukaufen & der Unterrichtsverwaltung zum Selbstkostenpreise anzubieten, hält sich an diese Offerte bis zum 1. April 1884 gebunden, beauftragt mit Rücksicht auf die eingetretene Veränderung der Sachlage den Vorsitzenden, die an das Abgeordnetenhaus eingereichte Petition zurückzunehmen.

Für stimmen: Josten, Hesemann, Kaumans, Rosellen, Franken. Dr. Sels, Linden, Melchers & Lonnes, sowie der Vorsitzende . - Der Abstimmung enthält sich Herr Dr. Hellersberg. - Gegen: Francken, Baumeister, Jaegers, Thywissen, Meuter, Hermkes, Richen & Broix.