Eintrag 28330. Januar 1843 Der Vorsitzende Beigeordnete brachte zum Vortrag,
daß der
Abbruch des mit jedem Tage mehr in baulosen
Zustand versinkenden
Hammthores
allgemein gewünscht werde, und dieser Abbruch jetzt um
so mehr an der Zeit sein möchte, als der mit
seinem Eigenthum an
das Thor anschließende Mühlenbesitzer Hoffmann daselbst ein das
Ansehen der Straße hebendes größeres Gebäude zu
errichten
beabsichtige. Zur Untersuchung aller hierbei concurrirenden
Verhältnisse
fand der Stadtrath es angemessen, aus seiner Mitte
ein Comite
zu wählen, wozu durch Stimmen-Mehrheit die Herren
Peter Reinartz,Johann
Bapist Ibels und Jacob Le Hann ernannt
wurden. Actum ut supra...
Eintrag 28430. Januar 1843 Der von Godfried
Meyer in hiesiger Bauerbahn bean-
tragte Verkauf einer isolirt gelegenen Parzelle
Gemeinde-
Grund, welche nach der Vermessung einen
Flächenraum von
126 Ruthen 40 Fuß Magdeburger Maaßes enthält, und
früher
den Bestandtheil eines alten Weges bildete, wurde
vom Stadtrathe
mit den in der Eingabe vom 26. Januar courant vorgestellten Rücksichten
jedoch in der Art beschlossen, daß der Verkauf
öffentlich geschehe,
und die Hälfte des Kaufpreises auf dem Grundstücke
hypotheka-
risch haften bliebe. Actum ut supra...