Band 45  : Seite 285

  • Eintrag 2896. März 1843Der Nachbarschaft am Markte wurde auf die Vorstellung der Pumpen-Vorsteher vom 4. März courant zur Bestreitung der Kosten, welche die Instandsetzung der am Postlokale befindlichen Pumpe verursacht hat, wie dies auch früher bei andern Nachbar- schaften geschehen, ein Zuschuß von zehn Thaler aus der Gemeinde- Kasse vom Stadtrath bewilligt. actum ut supra...
  • Eintrag 2906. März 1843 Nach Einsicht der Vorstellung des Vikar Aloys Hahnzu Kaarst vom 4. Februar courantund der landräthlichen Rund- Verfügung vom 9. nämlichen Monates erklärte der Stadtrath, daß dem gedachten Vikar für die Ertheilung des Religions- Unterrichtes an der Schule von Weißenberg im Jahre 1842 Seitens der Gemeinde Neuhs die frühere Vergütung von zehn Thalern bezalt werden könne, aus dieser Bewilligung aber ein dauerndes Recht für die Zukunft nicht zu folgern sei. actum ut supra...
  • Eintrag 2916. März 1843 Die mannigfachen Bemühungen und Leistungen berücksich- tigend, welchen der Herr Oberwegebau-Inspector Wormstallsich beim Bau der Neuß-Rheidter-Straße hat unterziehen müssen, findet der Stadt sich bewogen demselben eine Gratifikation von Einhundert Thalern aus der städtischen Casse, unter Vorbehalt der höheren Genehmigung hierdurch zu bewilligen. actum ut supra...
  • Eintrag 2926. März 1843 Auf den Vortrag des vorsitzenden Beigeordneten, daß die Überfüllung der Elementar Knabenschule seit dem Herbste vorigen Jahres die Bildung einer fünften Classe nothwendig gemacht habe, welche unter die Leitung des Aspiranten Hamm gestellt worden, und daß die Schul-Commissionfür den letztern eine Vergütung von fünfzig Thalern das ganze Schuljahr von october 1842 bis October 1843 als angemessen und billig vorschlage, äußerte der Stadtrath, daß jene Entschädigung aus dem städtischen Aerar zu be- willigen sei. actum ut supra...