Eintrag 2276. März 1843Der das Bürgermeister-Amt verwaltende erste Beige-
ordnete stellte dem heute versammelten Stadrathe den Herrn
Michael Frings, welcher an die Stelle des auf sein Ansuchen
entlassenen Herrn Joseph Albert Müller von Königlicher Regierungzu Düsseldort unterm
15. Decembervorigen Jahres I. S. II A N° 23610 zum
zweiten Beigeordneten hiesiger Stadt ernannt worden, als
solchen vor, und es wurde demnach von dem nun ernannten
folgender Eid ausgeschworen: "Ich schwöre zu Gott dem Allmächtigen und Allwissenden
"leiblichen Eid, daß, nachdem ich zum Beigeordneten bestellt
"worden, Seiner Königlichen Majestät von Preußen, Fried- "rich Wilhelm dem vierten,
meinem Allergnädigsten
"und wenn Höchstdieselben nicht mehr sein möchten, dessen
"Thronfolgern ich treu und gehorsam sein, alle mir vermöge
"meines Amtes obliegenden Pflichten gewissenhaft und genau
"zu erfüllen, auch mich davon durch kein Ansehen der Person
"keinen Vortheil, keine Leidenschaften oder anderen Neben-
"Absichten abhalten lassen, überhaupt aber in allen Stücken
"so verhalten will, wie es einem rechtschaffenen Königlichen "Beigeordneten wohl ansteht,
und gebührt, so wahr mir
"Gott helfe durch seinen Sohn Jesum Christum zu
"meiner Seeligkeit, Amen." Die Installation des genannten Herrn Beigeordneten wurde
demnach für vollzogen erklärt. Neuß wie oben...