Eintrag 16012. November 1844Nach Einsicht der von dem Kreis-GeometerRappenhoener unterm 28. october dieses Jahres
aufgenommenen
Zeichnung, aus welcher hervorgeht, daß durch die Rectifi-
cation des in diesem Jahre vollendeten Communal-Weges
von Neuhs nach Büttgen ein Theil des alten Weges,
von einem Flächen Inhalte von 58 Ruthen 80 Fuß erübrigt
werde, beschloß der Stadtrath, diese Parzelle, nach vorheriger
Abschätzung durch Sachverständige, zum Vortheil des städ-
tischen Aerar öffentlich an den Meistbietenden veräußern
zu lassen. actum utsupra...
Eintrag 16112. November 1844Zufolge Vorschlag der Schul-Commission vom 18. Octobercourantgenehmigte der Stadtrath,
daß die Schüler Leopold Korten,
Josef Meuter, Carl Müller und Ernst v. Schwedler für
das laufende Semester von der Entrichtung des Schulgeldes
an dem hiesigen Progymnasium befreit bleiben. actum utsupra...
Eintrag 16212. November 1844Der Bürgermeister schlug vor, daß zur Erleichterung
der Arbeiten an dem hiesigen hölzernen Krahnen ein
eisernes Aufziehwerk, oder sogenannter Kerbel auf städ-
tische Kosten angeschafft werde. Mit diesem Vorschlage
erklärte der Stadtrath sich um so mehr einverstanden als dadurch auch bei den Krahnen-Arbeiten
eine Ersparung
in Tagelohn eintrete. Ebenmäßig theilte der Stadtrath
die Ansicht, daß es wohlgetan sei, die Anlieferung des
Aufziehwerkes nicht öffentlich zu verdingen, sondern die Aus-
führung einem geschickten Werkmeister zu übertragen, so jedoch,
daß die vorläufige Berechnung der Kosten zum Betrage von
79 Thlrn 9 Silbergroschen nicht überschritten werden. actum utsupra...