Eintrag 26222. November 1845Zur Anschaffung der vorgeschriebenen Helme,
Säbel und Achselklappen mit dem Königlichen
Wappenschild wurde den Polizeidienern Schmitz,
Esser und Krings hierselbst, auf Veranlassung des-
fallsigen Antrages des Polizei-Commisaire vom
7. des Monats ein Zuschuß von überhaupt Zweiundvierzig
Thalern aus der Stadt-Casse unter der Maaßgabe
bewilligt, daß diese Gegenstände nach dem
Ableben der dem Dienst-Austritt der betreffen-
den Offiziante den Gemeinde als Eigenthum
verbleiben. Actum utsupra...
Eintrag 26322. November 1845Auf die Eingabe des Polizei-Commisairevon Graevenitzvom 7. des Monats äußerte der
Stadt-
rath, daß eine fortlaufende Gehalts-Erhöhung
für diese Stellung nicht zu zuerkannt werden
können, daß er demselben jedoch in Rücksicht auf
die bisher entwickelte thätige und einsichtige
Amtsführung für das laufende Jahr, wie hier-
durch geschehe, eine Gratification von fünfzig
Thalern aus der Stadt-Casse gerne bewilligen. Actum utsupra...
Eintrag 26422. November 1845Gleich wie in den vorigen Jahren so wurde auch
pro 1845 dem Polizei- und Verwaltungs-Diener
Krings, welcher seine Amts-obligenheiten fort-
während zur vollkommensten Zufriedenheit ver-
richtet, eine Remuneration von fünfzehn Thalern
aus dem extraordinairen Fond der Stadt-Casse
bewilligt. Actum utsupra Der Stadtrath vollzog heute das angeschlossene
Verzeichniß, nach welchem an Landpacht und
Grasverkaufs-Preis aus dem Jahre 1844 überhaupt
48 Thaler 23 Silbergroschen 6 Pfennig als unbeibringlich niederzuschlagen
sind, und bittet Königlich Hochlöbliche RegierungGehorsamst, diese Niederschlagung
hochgefällig
genehmigen zu wollen. Actum utsupra...