Eintrag 4413. Juli 1857 Das Verzeichnis der im 2. Quartal courant temporär ins Bürgerhospitalaufgenommenen
dürftigen wird vorgelesen, wogegen nichts zu
erinnern gefunden wird. Actum ut supra...
Eintrag 4513. Juli 1857 Der Vorsitzende Bürgermeister theilte der Stadtverordneten-Ver-
sammlung in Verfolg des Beschlusses vom 27. Mai courant mit, wie die
Verhandlungen mit der Besitzerin des Gutes Eppinghoven wegen
Betheiligung an den Kosten des bezirksstraßenmäßigen
Ausbaues der Neuß - Bergheimer Communalstraße ohne Erfolg
geblieben seien, indem jene Besitzerin sich zu irgend einem
Beitrage für den gedachten Ausbau nicht verstehen wolle. Die Stadtverordneten-Versammlung
äußerte hierauf,
wie sie unter diesen Umständen unmöglich die durch
die bezirksstraßenmäßige Ausbauung des Weges ent-
stehenden Kosten, selbst wenn auch eine Staats-Prämie
von 3855 Thlr. Bewilligt würde, übernehmen könnte. Actum utsupra...
Eintrag 4613. Juli 1857 Nachdem der Herr Bürgermeister Frings der Stadtverordneten
Versammlung heute mitgetheilt, wie er durch persönliche
Verhältnisse dazu veranlaßt, mit dem Schlusse dieses
Jahres, welchem er die hiesige Verwaltung sieben Jahre
geführt habe, sein Amt als Bürgermeister niederzulegen
beabsichtige, und das er bereits der Königlichen Regierungdarüber amtliche Anzeige
erstattet habe, nahm der Stadt-
verordnete Dr. Hellersberg das Wort, indem er darauf
hinwies, wie der Herr Bürgermeister Frings sich durch
die umsichtige und thätige Leitung der städtischen Angele-
genheiten während sieben Jahren, in welchen er seine ganze
Zeit dem Wohl der Stadt und seiner Mitbürger gewidmet,
die Versammlung zu lebhaften Dank verpflichtet habe.
Seinen durch gerechte Motive veranlaßten Austritt
aufrichtig bedauernd, fordere er die Versammlung mit
diesem Dank dem Herrn Bürgermeister Frings durch
Aufstehen Namens der Stadt zu bekunden. Durch allgemeines
Erheben wurde der Aufforderung entsprochen.
Actum utsupra...