Unable to open [object Object]: Error loading image at https://iiif.dh-projekte.uni-wuppertal.de/iiif/2/ccneuss%2FB_01_01-52-0026.jpg/full/full/0/default.jpg
Eintrag 4720. Juli 1857 Nachdem die Wahlzeit der hiesigen Beigeordneten ab-
gelaufen ist, und Königliche Regierung verfügt hat, daß
die Wahl neuer Beigeordneten nicht bis zu der bald
bevorstehenden Wahl eines neuen Bürgermeisters anstehen
könne, dieselbe vielmehr gleich vorzunehmen sei, berieth die
Stadtverordneten-Versammlung heute in Gemäßheit
des § 28. der Städte-Ordnung zunächst über die Zahl der
zu wählenden Beigeordneten. Bei der umfangreichen und
ausgedehnten hiesigen Verwaltung entschied die Versamm-
lung sich wiederum für eine Zahl von drei. Da es wiederholt angeregt worden, in der
Person
des jetzigen Stadtsecretairs unter Aufhebung des Stadt-
secretairstelle einen der Beigeordneten mit Besoldung
anzustellen, damit dem Bürgermeister stets jemand
zur Seite stehe, welcher sowohl mit dem Verwaltungsgeschäfte
als mit den häufig verwickelten, weit verzweigten
städtischen Angelegenheiten und den darüber gepflogenen
Verhandlungen vertraut sei, und worauf bei verhin-
derungen oder Abwesenheit des Bürgermeisters immer-
hin gerechnet werden könne, so wurde auch hierüber
berathen, ein näherer Beschluß jedoch bis zur nächsten
Sitzung vertagt, worin Seitens des Bürgermeisters
näheren Mittheilungen der Bedingungen, unter welchen
eine solche Anstellung vorzunehmen wäre, entgegengesehen
wird. Die Wahl des Beigeordneten soll darauf in der
darauf folgenden Sitzung Statt finden. Actum ut supra...
Eintrag 4820. Juli 1857 Ein Antrag auf Umpflasterung des Gäßchens von Sommers Ecke
auf der Oberstraße nach der Brückstraße wird bis zur
Gasröhrenleitung vertagt, den bei dieser Gelegenheit
das Pflaster ohnehin aufgebrochen werden muß.
Vorläufig sei das Pflaster jenes Gäschens durch die
betr. Commission besichtigen zu lassen. Actum ut supra...
Eintrag 4920. Juli 1857 Der Versammlung wird mitgetheilt, daß das
Alexianer - Kloster mit dem hinter dem städtischen
Schlachthause gelegenen Garten zugleich das Schlachthaus selbst
käuflich zu aequiriren bereit sei, falls die desfallsigen
Forderungen der Stadt angemessen gehalten werden. Mit Bezugnahme auf seinen bezüglichen
Beschluß am
13. dieses Monats beauftragt Stadtrath seine Commissionen für städtisches...