Bemerkung:
Nutzung für Feste 1875-1900; 12.6.1890 Einführung d. neuen BM Tilmann durch Landrat
Dr. Schorlemer-Lieser; kleiner Saal (z.B. f. Bürgerschützenfest 1892-94) u. großer
Saal in 1. Etage; |
| Typ |
Andere |
| Erwähnt in |
- Band 58,
Eintrag 414
(19. April 1875) " kleinen oberen Rath-
haussaal"
- Band 58,
Eintrag 416
(3. Mai 1875) "Rathhaussaales"
- Band 59,
Eintrag 492
(5. August 1880) "Rathhaus-
Saal"
- Band 59,
Eintrag 1102
(14. August 1882) "Rath-
haus-Saales"
- Band 59,
Eintrag 1219
(30. Juli 1883) "Rathhaus-Saale"
- Band 59,
Eintrag 1260
(10. Dezember 1883) "großen
Rathhaussaal. "
- Band 59,
Eintrag 1331
(28. Juli 1884) "Rathhaus-Saal"
- Band 60,
Eintrag 11
(24. Juli 1885) "Rath-
haus-Saal"
- Band 60,
Eintrag 115
(2. August 1886) "Rathaus-Saal"
- Band 60,
Eintrag 132
(25. Oktober 1886) "Rathhaussaal"
- Band 60,
Eintrag 230
(1. August 1887) "Rathaus-
saal"
- Band 60,
Eintrag 355
(13. August 1888) "Rathaussaal"
- Band 60,
Eintrag 539
(12. August 1889) "des Rath-
haussaales"
- Band 60,
Eintrag 680
(12. Juni 1890) "Sitzungssaal
des hiesigen Rathhauses"
- Band 60,
Eintrag 703
([kein Datum]) "Benutzung des großen Rathaussaales"
- Band 60,
Eintrag 831
(7. April 1891) "im Rathhaussaale"
- Band 60,
Eintrag 895
(14. August 1891) "Rathhaus-
saales"
- Band 60,
Eintrag 910
(28. September 1891) "Ueberlassung des Rathhaussaales"
- Band 60,
Eintrag 1091
(27. Juni 1892) "Benutzung des kleinen Saales"
- Band 60,
Eintrag 1273
(24. Juli 1893) "Rathhaussäle"
- Band 60,
Eintrag 1491
(31. Juli 1894) "Rathhaussäle"
- Band 60,
Eintrag 1503
(2. Oktober 1894) "Rathhaus-
säle"
- Band 60,
Eintrag 1715
(16. Juli 1895) "Rath-
haussäle"
- Band 60,
Eintrag 1993
(18. August 1896) "Rathhaussäle"
- Band 60,
Eintrag 2189
(20. Juli 1897) "Rathhaussäle"
- Band 60,
Eintrag 2388
(26. Juli 1898) "Rathhaussääle"
- Band 75,
Eintrag 214
(5. Februar 1926) "Stadtratssaal"
- Band 75,
Eintrag 449
(15. März 1927) "Instandsetzung des Sitzungssaa-
les"
|