Band 45  : Seite 222

  • Eintrag 23415. Juni 1842Auf die Eingabe vom 8. des Monats wurde der Vor-steherin der hiesigen höheren Töchterschule, Fräulein Koenigsfeld, deren durch die Anstrengun- gen beim Unterrichte geschwächter Gesundheits- Zustand nach ärztlichem Gut Zeugniß eine Ba- dekur in Ems nothwendig macht, zur Bestrei- tung der diesfalligen Kosten eine Unterstützung von Dreissig Thalern aus der städtischen Casse vom Stadtrath bewilligt. Actum ut supra...
  • Eintrag 23515. Juni 1842Um die Ansprüche, welche der hiesige Einwoh- ner und Kaufmann Theodor Weber auf eine an- geblich zu seinem Garten gehörige öde Parzelle von 11 Ruthen 30 Fuß, vor dem Hammthoregelegen, geltend macht, zu beseitigen, und dadurch einem den unerheblichen Gegenstand nicht loh- nenden weitläufigen Prozesse vor zu beugen, hält der Stadtrath es für angemesssen, daß dem p Weberjene Parzelle gegen einen in etwa billigen Kauf- preis, und namentlich zu acht Thalern eigenthüm- lich überlassen werde. Der Stadtrath genehmigt daher den mit sei- ner vorherigen Zustimmung zwischen dem Bürger- meister und dem p Weber unterm 13. des Monats in diesem Sinn abgeschlossenen Vertrag, und bittet königlich und hochlöbliche Regierung denselben mit ihrer Bestätigung ebenfalls versehen zu wollen, damit Rechtstreit vermieden werde, dessen Kosten das gering- fügige Objekt jedenfalls übersteigen würden. Actum ut supra...