Band 45  : Seite 314

  • Eintrag 31811. Mai 1843Nach Einsicht der Eingabe des Hermann Rothgen hierselbst, welcher zur Sicherheit er als Pächter der städtischen Mahlmühle am [Ober-] Thor zu bestellenden Caution von 2500 Thalern Preussisch Courant, 15 Morgen 79 1/2 Ruthen Wiesen zu Grimlinghausen gelegen, im Jahre 1834 d[er] Stadt als Hypothek bestellt hat, nun aber z[wei] Morgen vier und siebenzig Ruthen sechszig [Fuß], Preußischen Maaßes von dieser Wiese, und z[wei] da, wo solche an die Cölner Landstraße, am Ackerland von von Groote zu Cöln, und an den Garten der Pastorath anschließt, von d[er] Hypothek freigegeben wünscht, erklärte der Stadtrath, daß die beantragte Freigebung [ohne] Bedenken geschehen könne, indem der übrig- bleibende Theil der Wiese, bei dem gestiege- nen Werthe derselben, für jene Caution immer noch hinreichende Sicherheit gewähre, und auch die sonstigen Vermögens-Ver- hältnisse des [Herr] Röthgen dieserhalb jede Besorgnis entfernten. Actum ut supra...
  • Eintrag 31911. Mai 1843Auf den Vortrag des vorsitzenden Beige- ordneten Bürgermeister, des Inhalts: daß die Stadt Neuss in dem Büttger-Wald 1 Par- zelle Holzgewachs, nach dem Grundsteuer-Ca- taster 1 Morgen 95 Ruthen 40 Fuß haltend, be- sitze, daß dieses Holzgewachs nur alle 9 bis 10 Jahre haubar sei, und dem Gemeinde-[Aeral] geringe Einnahmen gewähre, beschloß der heute versammelte Stadtrath, daß die gedachte Schlag- holz Parzelle (:Kataster der Bürgermeisterei Nievenheim Sect. Y N° 9 auf X N° 34:) öffentlich an den Meistbietenden veräußert werden möge, der Erlös aber hypothekarisch anzulegen sei. Actum ut supra...