Eintrag 25931. Oktober 1845Auf die Eingabe
verschiedener Einwohner
der Glockhammerstraße vom 20. des Monats, in
welcher
eine Umpflasterung dieser Straße beantragtwird, bemerkte der Stadtrath, daß anderweit
nöthige Ausgaben die Vornahme einer vollständigen
Umpflaserung einstweilen nicht gestatten, daß
aber mit der Zeit dadurch Bedacht genommen,
und für jetzt eine Reparatur der schadhaften
Stellen bewirkt werden solle. Actum utsupra...
Eintrag 26031. Oktober 1845Anerkennend, daß der bei der hiesigen Frei-
schule fungirende Lehrgehülfe Theodor Fitzblechmit den ihm bewilligten Competenz von
75 Thalern
jährlich nicht wohl auszukommen vermöge, ging
der Stadtrath auf den von der Schul-Commissionunterm 7. des
Monats gestellten Antrag: demselben für
1845 nur die künftigen Jahre, gleich den
Hülfslehrern
an der Knabenschule außerdem eine jährliche Mieth-
Entschädigung von 15 Thaler zu
bewilligen, um so
bereitwilliger ein, als der p Fitzblech auch durch
seine Amtsführung zur Zufriedenheit Anlaß giebt. Actum utsupra...
Eintrag 26131. Oktober 1845Nach dem Vorschlag der Schul-Commissionvom 7. des
Monats wurde den Schülern des hiesigen
Progymnasium: Leopold
Korten, Jos. Meuter,
Wilhem Hubert
Wingerath, Ernst von Schwedler,
Theodor
Kemmerich, Wilhelm Gustav Hülstrung,
Jos. Thomas und
Wilhelm Klein die Befrei-
ung vom Schulgeld für das 1te Semester 1845zugestanden. 1846 Actum utsupra...