Eintrag 31120. Mai 1846Nachdem durch die Allerhöchste Cabinets-Ordre vom
19. October 1836
eine Revision und Regulirung des
für die Benutzung des
hiesigen Erft-Canalesfestgesetzten
Gebühren-Tarifes von 5 zu 5 Jahrenvorbehalten worden, und
die zweite fünfjährigeFrist mit dem 19. October
courant ausläuft: so erlaubt
sich der Stadtrath die ehrerbietigste Bitte aus-
zusprechen, daß der gedachte Tarif, welcher sich
nach den bisherigen Erfahrungen als zweckmäßig
bewährt hat, auch für die nächsten fünf Jahre
beibehalten werden möge. Actum utsupra...
Eintrag 31220. Mai 1846Gleichwie für die vergangenen Jahre, so be-
willigte auch der Stadtrath pro 1845 dem Leih-
haus-Verwalter Rosellen für die mit lobenswerther
Sorgfalt und Pünktlichkeit geführte Geschäftedes Leihhauses und der Sparcasse zu der
festen
Besoldung von 350 Thaler eine aus
der Leihhaus-Kasse
zahlbare Gratification von Einhundert fünfzig
Thalern Preussische Courant, indem
er hierbei wieder-
holt den Vorbehalt ausspricht, daß das gegen-
wärtige Zugeständniß ein facultatives sei,
welches auf künftige ähnliche Bewilligungen
kein Recht verliehe. Actum utsupra...
Eintrag 31320. Mai 1846Nach Vorschrift des §. 58. der Gemeinde Ord-
nung für die Rhein-Provinz wurden dem Stadtrathe
heute die Verhandlungen
über die am 11. 13. und
15. des Monats für die Bürgermeisterei Neuss Statt
gehabten Wahlen der neuen Gemeinde-Verordne-
ten, und deren Stellvertreter zur Prüfung
vorge-
legt, der Stadtrath überzeugte sich, daß das ge-
setzlich vorgeschriebenen Verfahren überall beob-
achtet worden, und den ebensowenig gegen die
Qualification der gewählten etwas einzuwenden ist, so findet derselbe gegen die Bestätigung
der
Wahl Nichts zu erinnern. Actum utsupra...