Stadtverordnetenversammlung faßt folgenden Beschluß: " Die Stadtverordneten - Versammlung ersucht nach eingehender Erörterung der zu den größten Besorgnissen Anlaß gebenden Entwicklung des Arbeitsmarktes den Herrn Oberbürgermeister, unverzüglich bei der Reichsund Staatsregierung erneut vorstellig zu werden: 1. Der zunehmenden Arbeitslosigkeit sofort entgegenzuwirken: a) durch Beschäftigung der gefährdeten Industrieen, sowohl durch direkte Reichs- und Staatsaufträge als auch durch Kredithilfe zu angemessenen Bedingungen an kommunale Verbände, die bereit sind, Aufträge sofort zu vergeben; b) durch Ausführung von Notstandsarbeiten durch Reich und Staat selbst und durch Erleichterung der Kreditgewährung an die kommunalen Träger der Notstandsarbeiten unter Abänderung der diese Arbeiten zurzeit erschwerenden Bedingungen.
[Nächste Seite]2. Eine der Not und Teuerung entsprechende Erhöhung der Erwerbslosenunterstützungssätze erneut zu prüfen, dabei auch der Notlage der stark anwachsenden Zahl der Kurzarbeiter Rechnung zu tragen und durch Änderung der Bestimmungen über die Gewährung einer einmaligen Sonderunterstützung an die durch den Ruhrkampf dauernd geschädigten Angestellten und Arbeiter den Kreis der zu Bedenkenden den wirklichen Verhältnissen anzupassen.