Band 75: Eintrag vom  22. November 1927 (Nr. 635)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
14. Austausch von Grundstücken.

In der Grundstückssache Theodor Derendorf beschließt Versammlung Vertagung. Versammlung erklärt sich bei Besprechung der Sache Derendorf mit dem in der Erklärung vor dem Urkundsbeamten zwischen der Stadt und Derendorf vorgesehenen Grundstücksaustausch und mit der Verlängerung der zwischen der Stadt und Derendorf bestehenden Pachtverträge um 3 Jahre von Ablauf der Verträge ab

[Nächste Seite]

einverstanden, ist dagegen nicht einverstanden mit der in der Erklärung vorgesehenen Höhe der Spargelentschädigung. Die Höhe des Spargelschadens soll von einem Sachverständigen unter Hinzuziehung der Stadtverordneten Kreutzer und Gottfried Schmitz ermittelt werden. Außerdem erklärt Stadtverordneten - Versammlung sich mit dem zwischen der Stadt und dem Gottfried Heckhausen in Düsseldorf - Hammvor dem Urkundsbeamten abgeschlossenen Austauschvertrage einverstanden, wonach Heckhausen an die Stadt die Grundstücke Flur M N° 126/10, groß 33,09 ar, 334/10, " 50,85 ", sowie den Anteil an der 2,31 ar großen Wegeparzelle Flur M N° 311/8 abtritt, die Stadt dagegen an Heckhausen aus dem Grundstück Flur P N° 102/X,2 die auf dem vorliegenden Plan blau umränderte Fläche in der Größe von 1,21,71 ha überträgt.

Sodann erklärt Versammlung sich mit dem zwischen der Stadt und den Erben Wilhelm Scheurenberg vor dem Urkundsbeamten abgeschlossenen Austauschvertrage einverstanden, wonach Scheurenberg an die Stadt aus dem Grundstück Flur M N° 333/11 die auf dem vorliegenden Plan gelb umränderte Fläche in der Größe von etwa 9,60 ar abtritt, die Stadt dagegen an Erben Scheurenberg aus dem Grundstück Flur M N° 334/10 die auf dem vorliegenden Plan blau umränderte Fläche in der Größe von etwa 14,41 ar übereignet.