Die Jahresrechnung der Stadthauptkasse für 1925 wird in Einnahme auf 18 756 296,74 M, in Ausgabe auf 19 021 411,44 M festgestellt. Hierin sind die außerordentlichen Konten in Einnahme und Ausgabe mit 9 761 556,53 M enthalten, so daß sich der ordentliche Haushalt in Einnahme auf 8 994 740,21 M, in Ausgabe auf 9 259 854,91 M stellt. Der am Jahresschluß verbliebene Vorschuß von 265 114,70 M wurde aus dem Haushaltsplan der Finanzverwaltung für 1926 gedeckt. Die Einnahmereste betragen 76 514,88 M.
Den beteiligten Beamten wird Entlastung erteilt. Zu Rechnungsprüfern für die Jahresrechnung 1926 werden gewählt die Stadtverordneten Frings, Hellmund, Josef Schmitz und Weimar. Versammlung bittet, die Einladung zur Prüfung seitens der Verwaltung frühzeitig ergehen zu lassen.