Band 59: Eintrag vom  14. Oktober 1881 (Nr. 793)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
3. Acceptation einer Schenkung.

Die Eheleute Nathan Simons, Rentner und Sibilla geborene Löwenthal beabsichtigen, gelegentlich der am 23. des Monats stattfindenden Feier ihrer fünfzigjährigen Eheschließung aus Dankbarkeit gegen Gott unter anderem der Stadt Neuss eine Summe von 4000 Mark als Simons'sche Stiftung zu überweisen, welche rentbar anzulegen ist und deren Zinsen die städtische Armenverwaltung zur Unterstützung von Hausarmen ohne Unterschied der Confession zu verwenden hat. Die Armenverwaltung soll gehalten sein, die Vertheilung unter Zuziehung und im Benehmen mit der katholischen und evangelischen Geistlichkeit, sowie zweier Vorstandsmitglieder der israelitischen Gemeinde unter Assistirung deren Predigers jedes Jahr im Laufe des Monats October in der Weise vorzunehmen,daß 2/4 der Zinsen auf Hausarme der katholischen Confession und je 1/4 derselben auf Hausarme der beiden anderen Confessionen fallen. Wenn es vorkommen sollte, daß bei der einen oder anderen Confession Hausarme nicht ermittelt werden konnten, so ist der betreffende Zinsenantheil zu reserviren und alsdann im nächsten Jahre für Hausarme der bezüglichen Confession mit zu verwenden.

Die Versammlung acceptirt dieses Geschenk und beauftragt den Vorsitzenden, den Geschenkgebern den Dank der Stadt abzustatten.