Band 59: Eintrag vom  10. März 1884 (Nr. 1158)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

2. Dem Beschlusse der Sparkassen-Administration vom 29. Februar c. aus dem Ueberschusse des Reservefonds der Betrag von 21,000 Mark zu Gemeindezwecken zu entnehmen, wird zugestimmt.

Ein Antrag, als persönliche Zulage des Bürgermeisters Einen Betrag von Fünfzehn Hundert Mark in den Etat pro 18 84/85 aufzunehmen, wird [Einschub siehe Marginale] einstimmig genehmigt. Bei Abstimmung über diesen Gegenstand sprachen die Herren Stadtverordneten Dr. Hellersberg, Rosellen, Hofstadt, Francken und Linden den Wunsch aus der Herr Bürgermeister Wenders möge kein Mandat als Abgeordneter mehr annehmen.

[Einschub:] in Abwesenheit des Bürgermeisters unter dem Vorsitze des I. Beigeordneten F. H. Kaumanns [gez.] Wenders

In den Etat pro 18 84/85 wird fernerhin eine persönliche Zulage von Drei Hundert Mark für den Stadtrentmeister Herrn Krings aufgenommen und eine ebensolche Zulage von Ein Hundert fünfzig Mark für den Polizei-WachmeisterKops.