Band 59: Eintrag vom  9. Dezember 1881 (Nr. 826)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
1. Baggerarbeiten.

Die Commission schlägt vor, vom sogenannten Gräbchen an aufwärts bis nach den Seitzhöfen hin eine Rinne von 2 Schiffsbreite ausbaggern zulassen.

Nach Mittheilung des Vorsitzenden will jedoch die Firma Oertel von dem erhobenen Widerspruche gegen die Auslegung des § 10 des über die Erftarbeiten abgeschlossenen Vertrages nicht Abstand nehmen.

Mehrere Mitglieder schlagen vor, mit der Firma Oertel nicht eher einen neuen Vertrag abzuschließen, bis die alten Zwistigkeiten geregelt sind.

Die Versammlung beschließt, vorläufig von einer Baggerung abzusehen, dahingegen den Weg der Erft entlang auf

[Nächste Seite]

der obgenannten Strecke in gutem, fahrbarem Zustande setzen zu lassen, damit die dort liegenden Schiffe ausgeladen werden können. Es wird eine Commission bestehend aus den Herren Floeren, Thywissen und Linden gewählt, welche das Nöthige dieserhalb veranlassen soll.

Im Weiteren theilt der Vorsitzende mit, daß die zum Preise von 6 Mark pro Cbm. zu liefern. die bekanntlich viel dauerhafter als Grauwaken seien, zu können. Herr Lemmer habe offerirt, Basaltsteine, von 20-60 Kg. nicht billiger als 52 Mark pro Cbm. liefern Firma Oertel erklärt habe, die Grauwaken in der Schwere

Die Versammlung beschließt, der Firma Oertel die Arbeiten zur Befestigung der Ufer unter der Bedingung zu übertragen, daß Basaltsteine im Gewicht von 20 - 50 Kg zum Preise von 6 Mark pro Cbm, hier zu verwendet werden.