Stadtverordnetenversammlung ist damit einverstanden, daß 1) den städtischen BeamtenMudrow, Schmitz und Becker zur Errichtung ihrer Eigenheime ein Darlehn von je 500 M gewährt wird, das monatlich mit 10,- M zu til-
[Nächste Seite]gen ist;
2) die Verwaltung zieht die Personalangelegenheit HafendirektorFischer zurück. Versammlung wird gehört über die beamtete Anstellung a) der GewerbeoberschullehrerinnenHelldobler und Leursaus Crefeldzum 1.4.26, b) der bei der Mädchenberufsschule tätigen Gewerbeoberschullehrerinnen Kunitzki und Lücker vom 1.10.1925 ab.
Stadtverordnetenversammlung beschließt weiter die Hinterbliebenenbezüge für die Hinterbliebenen des verstorbenenStudienratsDr. Leineweber mit Ablauf des Gnadenvierteljahres entsprechend den gesetzlichen und ortsstatutarischen Bestimmungen nach 55/100stel Pension festzusetzen.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Stadt |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|