Band 75: Eintrag vom  27. Dezember 1930 (Nr. 1329)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

Verkauf.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer Baustelle von etwa 6 m Breite und ca. 30 m Tiefe aus dem städtischen Grundstück Flur F Parzelle N° 4533/371 an der Zeppelinstraße zum Preise von 200 M für den laufenden Meter unter den üblichen Bedingungen an den KriegsbeschädigtenHubert Lindlau.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer etwa 8 1/2 m breiten und etwa 70 m tiefen Baustelle aus dem städtischen Grundstück an der Zeppelinstraße (Parzelle Flur F N° 4533/371) an den StadtingenieurHeinrich Rademacher zum Preise von 250 M für den laufenden Frontmeter unter den üblichen Bedingungen.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer etwa 8,60 m breiten Baustelle an der Further Straßeneben Conrads aus dem städtischen Grundstücke Flur B Parzelle N°3608/306 an den KriegsinvalidenErnst Illgner unter den üblichen Bedingungen zum Preise von 600 M für den laufenden Meter.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf von 3 Baustellen aus dem städtischen Grundstücke Flur B Parzelle N° 3650/438 an der Marienstraße nach Maßgabe des beiliegenden Teilungsentwurfes. Ankäufer sind: Adam Stärk, Frau Wwe. Nelleskamp und Josef Kausen. Die Kaufpreise betragen 350 M bezw. 360 und 370 M für die laufenden Frontmeter entsprechend der zunehmenden Größe

[Nächste Seite]

des Gartenlandes. Im übrigen gelten die allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer etwa 9 m breiten Baustelle aus dem städtischen Grundstücke Flur 13 B N° 369/135 und zwar anschließend an die Nachbarparzelle N° 136 an den Bäcker Paul Olbrich unter den üblichen Bedingungen und zum Preise von 200 M für den Frontmeter.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer etwa 9 m breiten und ca. 40 m tiefen Baustelle aus dem Sportplatzgrundstücke an der Provinzialstraße Parzelle Flur 4 K 1236/253 gegenüber der Einmündung der Marienburgerstraßean den MetzgermeisterHeinrich Effen. Es gelten die üblichen Kaufbedingungen bei einem Kaufpreise von 300 M für den laufenden Frontmeter.

Stadtverordnetenversammlung genehmigt den Verkauf einer etwa 14 m breiten und ca. 50 m tiefen Baustelle aus dem städtischen Grundstück Flur B N° 3572/406, 1258/408 anschließend an die geplanten drei Neubauten der Ansiedlungsgenossenschaft für Kriegsbeschädigte unter den üblichen Bedingungen zum Preise von 200 M für den Frontmeter. Ankäufer ist FabrikmeisterHubert Kruchen.