Der Vorsitzende verliest ein Schreiben der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Elberfeld, worin dieselbe anfragt, ob die Stadt Neuss bereit ist, die Kosten ca 500 Mark zur Herstellung besonderer Fußgängerbarrieren am hiesigen Bahnhofe, sowie die Herstellung eines Trottoirpflasters auf dem eigentlichen Bahngebiete, gegen unentgeldliche Ueberlassung des von der Stadt gewünschten Terrains, zu tragen.
Die Versammlung erklärt sich damit einverstanden, daß die Kosten Seitens der Stadt getragen werden.
Gleichzeitig stellte der Stadtverordnete Franken den Antrag, auch über die Rheinische Eisenbahn einen Uebergang für Fußgänger herstellen zu lassen. Die Versammlung beschließt, zunächst bei der Königlichen Eisenbahn-
[Nächste Seite]Gesellschaft zu Köln anzufragen, wie hoch sich die Kosten zur Herstellung des Ueberganges belaufen.
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Gebäude |
---|---|
Erwähnt in |
|
Typ | Andere |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|