Stadtverordnetenversammlung nimmt Kenntnis von der Ernennung zum Hilfspolizeibeamten:
1) des stellv. städtischen HafenmeistersKapitänD'Avis für die Dauer seiner Tätigkeit als Hafenmeister im städtischen Hafen.
2) des früheren PolizeibeamtenIngmann I. für den Umfang und die Dauer seiner dienstlichen Tätigkeit als Aufsichtsbeamterbeim städtischen Wohlfahrtsamt. Die Landesversicherungsanstalt ist bereit, der Stadt Neuss einen jährlichen Zuschuß von 8000 M zu zahlen, wenn der Stadtkreis die Verpflichtung übernimmt, durch ihren Fürsorgearzt alle Gutachten in Renten und Heilverfahrenssachen kostenlos erstatten zu lassen. Hieran ist die Bedingung geknüpft, dem Fürsorgearzt als Entgelt für seine Tätigkeit die Differenz zwischen dem Gehalt der Gruppe 2b und 1b der Preuß. Besoldungsordnung zu gewähren. Hiermit ist Stadtverordnetenversammlung einverstanden. Über die Einstellung des StadttierarztesDr. Ottenaus M. Gladbach als tierärztliche Hilfskraft auf Privatdienstvertrag für vorläufig 1 Jahr wird Stadtverordnetenversammlung gehört.
Mit der Gewährung einer laufenden Beihilfe in Höhe von 100,- M je Monat ab 1.10.1929an die langjährige Lehrerinan der Krawattenschule, Frl. Elise Doergens ist Stadtverordneten-Versammlung einverstanden.
Stadtverordnetenversammlung wird gehört über die endgültige Anstellung der bisher auf Probe beschäftigten PolizeihauptwachtmeisterNiemann, Fritz und Brix sowie über die Beförderung des PolizeioberwachtmeistersWindau zum Polizeihauptwachtmeister.
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Typ | Stadt |
---|---|
Erwähnt in |
|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt in |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|
Erwähnt |
|
---|