Band 75: Eintrag vom  28. Oktober 1930 (Nr. 1277)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 

Kessel ( Bleistifteintrag - Korrektur)

b) in dem eingemeindeten Teile Grimlinghausen: Kölnerstraße (Provinzialstraße) Bonnerstraße RömerstraßeAm Römerlager Rheinuferstraße Rheinuferstraße Kirchstraße Cyriakusstraße KesselstraßeKisselstraßeKasterstraße Norferstraße Norferstraße Mittelstraße von Oberstraße Mittelstraße von Kirchstraße bis Kirchstraße Küpperstraße bis Kölnerstraße Hüsenstraße Oberstraße Quienheimerstraße Am Röttgen Am Röttgen Kuhweg Kuhweg Werresweg Werresweg Fährweg Volmerswertherstraße

c) in dem eingemeindeten Teile Uedesheim: Kölnerstraße (Provinzialstraße) Koblenzerstraße Rheinfährstraße Rheinfährstraße Rheinuferstraße Oberster Blechweg?Oberster Bl?hweg ≠ Deichstraße Macherscheiderstraße Macherscheiderstraße Mahlscheiderweg Mahlscheiderweg Neuwahlscheid Neuwahlscheid Altwahlscheid Altwahlscheid Norferweg Norferweg Steinstraße Steinstraße Niederfeldweg Niederfeldweg Himmelsbergerweg Himmelsbergerweg Volksrathsweg Volksrathsweg

Die nach M. Gladbach führende Provinzialstraße, die demnächst von der Stadt Neuss übernommen wird, erhält die Bezeichnung "Viersenerstraße". Die projektierte Parallelstraße zur Vereinsstraße (Querstraße des noch nicht ausgebauten Teiles des Weißenbergerweges, der jetzt von der Neußer Arbeiter Wohnungsgenossenschaft bebaut wird,) wird Wingenderstraße benannt.

[Nächste Seite]

Die Zufahrtstraße zur Neusser Brücke ab Schokoladenfabrik Feldhaus bis zur Neußer Stadtgrenze an der neuen Brücke wird Stresemann-Allee benannt.

Die Anregung, die Westend-, Ostend- und Grenzstraße anstatt der vorgesehenen Bezeichnung "Zoppenbroichstraße" "Bockholtstraße" zu nennen, soll vorab in den zuständigen Kommissionen beraten werden.