Band 75: Eintrag vom  11. Dezember 1928 (Nr. 883)

Eintragsübersicht (Band, Sitzung)

Transkription

 
26. Personalien.

Stadtverordneten - Versammlung beschließt:

a) die Versetzung 1) des Vollziehungs-BeamtenMercier

2) des Polizei HauptwachtmeisterLabitzke in den Ruhestand zum 1.1.1929 den gesetzlichen und ortsstatutarischen Bestimmungen entsprechend sind

[Nächste Seite]

der Berechnung der Ruhegehaltsbezüge zu 1) 79/100 zugrunde zu legen; 2) 800/100

b) Die Festsetzung der Hinterbliebenenbezüge für die Witwe des verstorbenenLaborantenGrahn gemäß den gesetzlichen und ortstatutarischen Bestimmungen nach einem Satz von 51/100 an Pension.

c) Die Bewilligung einer widerruflich laufenden Unterstützung aus der Ruhegeldkasse an die ArbeiterJenniches (Betriebswerke) und Stupps (Tiefbauamt) mit der Maßgabe, daß die Berechnung in der Weise erfolgt, als ob beide der Ruhegeldkasse angehört hätten. Die von ihnen ersparten Ruhegeld - Beiträge sind mit einem Betrage von 8,- M anzunehmen, sodaß z. Zt. ein Unterstützungsbetrag von rd. 45,- M je Person zu zahlen bleibt.

Vorsitzender gibt Kenntnis davon, daß für dennach Köln versetztenSchulratLangenberg Schulrat Dr. Schmitz aus Andernach nach Neuss versetzt sei. StadtverordnetenVersammlung billigt das Vorhaben der Verwaltung, dem neuen Schulrat Dr. Schmitz die Stadtschulratgeschäfte vorab nicht zu übertragen.

Bis auf Weiteres soll dem Schulrat Dr. Schmitz ein Dienstzimmer im Rathaus und, soweit sich dies mit den stadtdienstlichen Geschäften vereinbaren läßt, eine Schreibkraft zur Verfügung gestellt werden.